Equistone verkauft Sport Group an KPS Capital Partners
- Pascal Philipp Buck
- 10. Apr. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Juli 2024

Equistone Partners Europe verkauft nach erfolgreicher Partnerschaft seine Mehrheitsbeteiligung an der Sport Group an KPS Capital Partners.
Mit der Unterstützung von Equistone hat sich die Gruppe mit Sitz in Burgheim (Bayern) zu einem international führenden Spezialisten für Kunstrasen und synthetische Sport- und Freizeitbeläge im Freien entwickelt. Gemeinsam mit dem neuen Eigentümer KPS soll dieser Wachstumskurs nun fortgesetzt werden. Die Transaktion, deren finanzielle Details nicht bekannt gegeben werden, steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen.
Die 1969 gegründete Sport-Gruppe ist ein weltweit tätiger Hersteller von Kunstrasensystemen und synthetischen Belägen für Sport und Freizeit mit einer starken Präsenz in ihrem Heimatmarkt Deutschland sowie in Europa, Australien und den USA. Das Unternehmen bietet seinen Kunden, zu denen namhafte Fußballvereine, Sportunternehmen und Veranstalter wie der FC Bayern München, die US Open und die Olympischen Spiele gehören, ein umfassendes Produktportfolio aus Kunstrasen, Polyurethanbelägen und Komponenten für industrielle Anwendungen und den Landschaftsbau. Ein zentraler Bestandteil des Dienstleistungsangebots der Sportgruppe ist die umfassende Projektbetreuung: von der Beschaffung der Rohstoffe über die Installation bis hin zu Kundendienst und Wartung. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung, insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit, hat sich die Sport Group als Vorreiter für nachhaltige Technologien, Produkte und Dienstleistungen in der gesamten Branche etabliert, unter anderem durch die Entwicklung des weltweit ersten kohlenstoffneutralen Fußball- und Feldhockeyrasens sowie der ersten und bisher einzigen Recyclinganlage für Kunstrasen und EPDM-Kautschuk. Die Gruppe umfasst derzeit 19 Tochtergesellschaften in neun Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 1.900 Mitarbeiter.
Equistone hat im Juni 2015 eine Mehrheitsbeteiligung an der Sport Group erworben. Seitdem hat das Unternehmen mit Unterstützung von Equistone seine ehrgeizigen Wachstumsziele weiterentwickelt. Mit insgesamt neun erfolgreichen Akquisitionen während der Beteiligungszeit wurde die Größe der Gruppe sowie die geografische Präsenz in wichtigen Wachstumsmärkten wie Australien, USA und Malaysia deutlich erweitert. Ein weiterer wichtiger Schritt war die kontinuierliche Steigerung der Nachhaltigkeitskompetenz der Sportgruppe. Mit gezielten Investitionen wurde die Entwicklung nachhaltiger Produkte deutlich vorangetrieben, während gleichzeitig die Profitabilität und Professionalisierung der Gruppe gesteigert und an das steigende Wachstum angepasst werden konnte. Während der Partnerschaft mit Equistone gelang es der Sportgruppe, ihre Einnahmen mehr als zu verdoppeln, trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds aufgrund der COVID-Pandemie und unterbrochener Lieferketten. Zusammen mit dem neuen Eigentümer KPS soll das Wachstum der Sportgruppe nun auf eine neue Stufe gehoben werden.
"Die globale Dimension und die Vielzahl von Wachstumschancen in diesem Marktsegment machen langfristige Investitionen sehr attraktiv. Die Sportgruppe hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Die strategischen Schritte, die wir gemeinsam mit dem Managementteam unternommen haben, haben das Unternehmen gestärkt und dazu beigetragen, die starke Position im europäischen Markt, die es bereits zu Beginn unserer Beteiligungszeit innehatte, auf die globale Landschaft auszuweiten",
erklärt Dr. Marc Arens, Senior Partner und Country Head DACH/NL bei Equistone.
Christoph von Nitzsch, CEO der Sport Group, ergänzt:
"Die gemeinsame Partnerschaft mit Equistone war äußerst erfolgreich - gemeinsam konnten wir unser Wachstum in den letzten Jahren deutlich intensivieren und unsere internationale Expansion fortsetzen. Wir freuen uns nun darauf, diesen Erfolgskurs mit KPS fortzusetzen und unser Ziel, neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit in unserer Branche zu setzen, erfolgreich voranzutreiben."
Verantwortliche Berater für diese Transaktion bei Equistone Partners Europe waren Dr. Marc Arens, Maximilian Göppert, Moritz Treude und Mark Feiler. Equistone wurde bei der Transaktion von Houlihan Lokey (Lead M&A), William Blair (M&A), BCG (Commercial), Deloitte (Financial), Ernst & Young (Tax & EHS), Latham (Legal), PwC (Data Analytics), Crescendo (Communications) und Goodwin (Financing) beraten.
-----