top of page

Hannover Finanz: Neue Geschäftsführer und neue Herausforderungen

Aktualisiert: 18. Aug. 2024

(Bild: Hannover Finanz)


Die Hannover Finanz baut ihre 2023 gegründete Restrukturierungssparte, Hannover Finanz Opportunities (HFO), weiter aus. Mit dem HFO Deutschland Fonds startet sie einen einzigartigen Special Situations-Fonds in der DACH-Region, der langfristiges Kapital bereitstellt, um die vielfältigen Herausforderungen des deutschen Mittelstands zu meistern.


Die Restrukturierungsexperten Dr. Sascha Haghani und Dr. Gerd Sievers unterstützen dieses Vorhaben. Beide verfügen zusammen über mehr als 50 Jahre Erfahrung im nationalen und internationalen Restrukturierungsgeschäft und waren zuletzt bei Roland Berger tätig. Herr Dr. Sievers tritt in die Geschäftsführung der HFO ein und bildet zusammen mit Hermann Reitze das Management-Team des HFO Deutschland Fonds. Herr Dr. Haghani verstärkt die Geschäftsführung der Hannover Finanz, der bereits Goetz Hertz-Eichenrode (Sprecher) und Robert Pauli angehören. In seiner neuen Rolle wird sich Herr Dr. Haghani neben der Wertschöpfung des gesamten Portfolios der Hannover Finanz Gruppe insbesondere um die Restrukturierungssparte HFO kümmern und dem Investment Committee des HFO Deutschland Fonds vorsitzen.


Bereits mehr als 65% des angestrebten Kapitals von 100 Millionen Euro konnten für den Fonds mit einer Laufzeit von zehn Jahren eingeworben werden. Die Zusagen stammen überwiegend von deutschen Unternehmerfamilien und Family Offices. Das erste Closing ist für September geplant.


Dem Investment Committee des HFO Deutschland Fonds gehören neben Dr. Sascha Haghani auch Rüdiger Rass, Bereichsvorstand und Chief Credit Risk Officer der Commerzbank, sowie Goetz Hertz-Eichenrode und Robert Pauli an.


Goetz Hertz-Eichenrode, Sprecher der Geschäftsführung der Hannover Finanz, sagt:


„Der HFO Deutschland Fonds ist ein einzigartiges Projekt von Unternehmern für Unternehmer. Ich freue mich sehr, dass wir es gemeinsam mit zwei der renommiertesten Restrukturierungsexperten in Deutschland umsetzen werden. Unter dem Dach der Hannover Finanz bringen wir damit Transaktionserfahrung, Restrukturierungsexpertise und geduldiges Kapital zusammen. Wir wollen in Unternehmen aus dem Mittelstand investieren, die für die Bewältigung ihrer Transformation einen tat- und finanzkräftigen Partner suchen.“


Dr. Sascha Haghani, Geschäftsführer der Hannover Finanz, sagt:


„Wir stehen am Beginn eines Superzyklus. In nahezu allen Branchen gibt es eine Vielzahl an Unternehmen mit funktionierenden Geschäftsmodellen, aber erheblichem Transformationsbedarf. Deswegen ist jetzt ein ausgezeichneter Zeitpunkt, einen Fonds aufzulegen, dessen Anspruch es ist, den deutschen Mittelstand in seiner Transformation maßgeblich mit eigenem Kapital zu unterstützen. Wir haben bereits jetzt eine Deal-Pipeline, die sich rasch mit guten Opportunitäten füllt. Und auch das Investoreninteresse ist riesig.“


Der HFO Deutschland Fonds konzentriert sich auf Unternehmen aus der DACH-Region, die einen Jahresumsatz von bis zu 250 Millionen Euro erzielen. Im Mittelpunkt stehen dabei Firmen aus allen Branchen, die trotz aktueller Herausforderungen über ein starkes Kerngeschäft verfügen.


-----

Bild: Hannover Finanz.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Kharis Capital investiert in KoRo

Kharis Capital, eine führende Private-Equity-Gesellschaft, gibt heute bekannt, dass sie eine bedeutende Investition in KoRo, einen der...

 
 
bottom of page